Medienmitteilungen

Baubewilligung für Rechenzentrum Ostschweiz erteilt

23.01.2017

Die Baubewilligung für das Rechenzentrum Ostschweiz ist erteilt. Die Eröffnung des energieeffizientesten Rechenzentrums der Schweiz ist Ende 2017 vorgesehen.

Gais AR. Für die Bauherrin St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) hat das neue Jahr mit einer äusserst erfreulichen Nachricht begonnen. Die Baubewilligung für das Vorzeigeprojekt im ländlichen Gais wurde erteilt. Für die Ostschweizer Unternehmerinnen und Unternehmer wird es damit schon bald eine hervorragende, regionale Alternative zu den Rechenzentren in den Ballungsgebieten Zürich, Basel und Bern geben.

«Der Zeitpunkt für die Erteilung der Bewilligung ist ideal.», erklärt Andreas Schwizer, Bereichsleiter SAKnet ad interim und führt aus: «Im Oktober haben bereits die Erschliessungsarbeiten zum Bau des Rechenzentrums Ostschweiz gestartet. Mit diesen sind wir nun weit fortgeschritten, sodass die eigentliche Bautätigkeit planmässig beginnen kann. Das Team freut sich riesig auf die nächsten Schritte in diesem sehr spannenden Projekt.»

Der Rohbau des Gebäudes wird im Juni bereitstehen. Dann beginnen die Arbeiten am Innenleben und an den Fassaden. Das Rechenzentrum Ostschweiz wird nach seiner Fertigstellung nicht nur ein sehr sicherer Datenspeicher für die Region sein, sondern dank innovativer Technik auch ein grosses Photovoltaik- und Wärmekraftwerk darstellen. Die SAK nutzt dabei die idealen klimatischen Bedingungen von Gais und setzt gezielt auf die Zusammenarbeit mit dem lokalen Gewerbe im Wärmeverbund. 

Partner vom Rechenzentrum werden

Partner werden